FLEXIBLE ANALYSE UND AD-HOC-REPORTING
Auf Basis konsistenter ERP-Daten lassen sich vielfältige BI-Standardberichte sowie eigene, hochflexible Auswertungen mit frei definierbaren Dimensionen generieren. Ferner wird die Integration von Daten aus Fremdsystemen unterstützt. Sämtliche interne und externe Daten lassen sich ohne Programmieraufwand in einer Datenbank zusammenführen. Anhand eigener Datenwürfel (Cubes) können die Daten schliesslich in vielfältige, flexible, zielgerichtete und aussagekräftige Analysen, Berichte und Reports überführt werden.
Mit abas Business Intelligence müssen Sie Daten und Auswertungen nicht mehr aufwändig zusammenstellen. Über BI-Standardberichte oder über individuelle Berichte erhalten Sie frühzeitig aktuelle, handlungsorientierte Informationen und können so Schwachstellen zeitnah erkennen und Prozesse optimieren. Mit den übersichtlichen ad-hoc Berichten von abas lassen sich Ereignisse umfassend analysieren.
Die Vorteile der Datenwürfel
Die Cube-Datenstruktur zeichnet sich insbesondere durch die Mehrdimensionalität aus. Unternehmensdaten lassen sich gleichzeitig aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten.
Eine weitere Besonderheit besteht in der Geschwindigkeit der Informationsbereitstellung. Cubes ermöglichen eine beinahe verzögerungsfreie Datenanalyse, wodurch auch riesige Datenmengen schnell verarbeitet werden.